Vita

Geboren am 20. Dezember 1988 in Stuttgart, beginnt Marc Roos bereits im Alter von sechs Jahren seine musikalische Laufbahn - zunächst mit dem Tenorhorn. Vier Jahre später entdeckt er seine Leidenschaft für die Posaune, die fortan sein musikalisches Zuhause wird.

Die ersten prägenden Impulse erhält er durch die Mitwirkung in Bigbands - sie wecken seine Begeisterung für Jazz und Improvisation. Unterricht bei Uli Röser ebnet ihm den Weg in die Welt des kreativen Ausdrucks. Trotz eines abgeschlossenen Ingenieurstudiums in Stuttgart bleibt die Musik sein konstanter Begleiter - und führt ihn letztlich zurück zu seiner wahren Berufung.

2012 beginnt er sein Jazzstudium an der Hochschule für Musik in Basel und schließt es 2017 mit dem Master ab. Dort wird er von namhaften Persönlichkeiten wie Prof. Adrian Mears und Nils Wogram unterrichtet. Zusätzliche Impulse erhält er von renommierten Musiker:innen wie Robin Eubanks, Ray Anderson, Mike Svoboda, Michael Büttler, Alex Sipiagin, Mark Turner, Jorge Rossy, Larry Grenadier, Guillermo Klein und Lester Menezes.

Auch außerhalb des Unterrichts arbeitet Roos mit international anerkannten Grö:ßen wie Eric Van Lier, Jiggs Whigham und Joe Gallardo. In Kooperation mit der Bigband der Hochschule Basel entstehen unter seiner organisatorischen Leitung u.a. Projekte und eine CD-Produktion mit Nils Wogram und Adrian Mears.


Aktuelle Projekte & Engagements

Als freiberuflicher Musiker ist Marc Roos vielseitig aktiv - sowohl auf als auch hinter der Bühne:

Nolabeat - seine eigene Band

Tobias Becker Bigband (Stuttgart)

Victor Hege's «Belinda Bones»

Nicole Johänntgens «Henry»

Sunday Night Orchestra Nürnberg (regelmäßige Aushilfstätigkeit)

«Marc Roos invites:» - seine eigene Konzertreihe, alle zwei Monate als Bandleader in wechselnden Formationen

Darüber hinaus ist er regelmäßig als Posaunist in Theater- und Musicalproduktionen zu erleben:

Theaterproduktionen (Auswahl):

2017 - Dreigroschenoper (Schauspielhaus Zürich)
2018 - Annie - Das Musical (Stuttgarter Off-Broadway)
2019 - Der Menschenfeind (Staatstheater Stuttgart)
2021 - Born To Be Wild (Theater Heilbronn)
2024 - Fame - Das Musical (Theater Pforzheim)
2025 - Ach, Gussie! (Theater der Altstadt Stuttgart

Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen (Auswahl)

Marc Roos stand mit zahlreichen namhaften Künstler:innen auf der Bühne, u.a. mit:

Wolfgang Muthspiel, Jorge Rossy, Larry Grenadier, Carlo Mombelli, Guillermo Klein, John Riley, Ohad Talmor, John Ruocco, Bob Mintzer, Jan Oosthof, Bobby Shew, Randy Brecker, Jiggs Whigham, Joe Gallardo, Ack van Rooyen, Andy Haderer, Helen Schneider, Paul Kuhn, Helge Schneider, Madeline Bell, Peter Herbolzheimer und Rainer Tempel.

Diskografie (Auswahl)

2009 - Lumberjack Bigband
«Das Gelbe vom Ei» feat. Ack van Rooyen, Jiggs Whigham, Steffen Weber und Madeline Bell

2011 - Lumberjack Bigband
«Dixieland-Jubilee»

2013 - Tobias Becker Bigband
«Life Stream»

2014 - Louisiana Funky Butts Brass Band
«Boost it a touch!»

2014 - Tobias Becker Bigband
«Studio Konzert» live Vinyl Bauerstudios

2015 - CD-Produktion Bigband der Hochschule für Musik Basel
Projekt mit Adrian Mears

2015 - Tobias Becker Bigband
«Atomic B»

2016 - Jonas Winterhalter Bigband
«Eleven Things To Say»

2017 - Marc Mezgolits Quartett
«Heart Candy»

2017 - Tobias Becker Bigband
«Compositions of Jochen Neuffert»

2018 - Tobias Becker Bigband feat. Verena Nübel & Cherry Gehring
«Studio Konzert live Bauerstudios Ludwigsburg»

2019 - Nolabeat
«Nola»

2022 - GNOME
«GNOME plays Erik Satie»

2023 - Nolabeat
«Good News»

2023 - Latin Jazz Sinfonica
«Kaleidoskop»

2024 - Latin Jazz Sinfonica
«tba»

2024 - Tobias Becker Big Band
«tba»